tavernylquiose Logo

Gemeinsam Finanzmodellierung Meistern

Entdecke die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem einzigartigen Gemeinschaftsprogramm, wo Wissen durch Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch wächst

Zur Lerngemeinschaft

Lernen in der Gemeinschaft

Unser kollaborativer Ansatz verbindet Lernende verschiedener Erfahrungsstufen in einer unterstützenden Umgebung. Durch regelmäßige Gruppenprojekte und peer-gestützte Übungen entwickelt sich ein natürliches Verständnis für komplexe Finanzmodelle.

  • 1

    Peer-Learning Sessions

    Wöchentliche Arbeitsgruppen von 4-6 Teilnehmern, die gemeinsam Fallstudien bearbeiten und Lösungsansätze diskutieren

  • 2

    Mentoring-Kreislauf

    Erfahrene Teilnehmer übernehmen Mentoring-Rollen und stärken dabei ihr eigenes Verständnis durch das Lehren

  • 3

    Kollaborative Projekte

    Realistische Finanzmodellierungsaufgaben werden in Teams bearbeitet, die verschiedene Perspektiven einbringen

Unsere Lerngemeinschaft

Erfahre, wie unsere Teilnehmer durch Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch ihre Fähigkeiten in der Finanzmodellierung entwickeln und gleichzeitig wertvolle berufliche Kontakte knüpfen

Teilnehmer Portrait

Thorben Reichmann

Programm seit Oktober 2024

Die Gruppenarbeit hat mir geholfen, verschiedene Herangehensweisen an komplexe Bewertungsmodelle zu verstehen. Besonders wertvoll sind die wöchentlichen Diskussionsrunden, wo wir reale Fallstudien gemeinsam analysieren.

12 Projekte
8 Mentoring
24 Kontakte
Teilnehmer Portrait

Kjell Brunsteiner

Programm seit September 2024

Der Austausch mit Kollegen aus verschiedenen Branchen bringt frische Perspektiven. Wir lernen nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch, wie unterschiedliche Unternehmen an Finanzmodellierung herangehen.

15 Projekte
Sessions 32
19 Kontakte

Bereit für kollaboratives Lernen?

Unser nächstes Gemeinschaftsprogramm startet im September 2025

Informationen anfragen